
Zeitraum
Start:
21.11.2022, 18:00 Uhr
Ende:
25.11.2022, 12:30 Uhr
Preis
120 € Teilnahmegebühr
DZ 192 € (einfach), 220 € (Du, WC), 272 € (Du, WC, Balkon)
EZ 220 € (einfach), 260 € (Du, WC), 300 € (Du, WC, Balkon)
Alle Preise pro Person
Buchungs-Nr. S87251
Kategorie
Seminare & Tagungen (, Bibel, Theologie & Verkündigung)
Leitung/Mitarbeit
Marianne Dreytza (Leiterin), Dr. Manfred Dreytza (Leiter)
Thema
Der Menschensohn und sein Gegenspieler
Ein Blick in den Propheten Daniel (Kap. 7-12), in die Geschichte und die Gegenwart
Beschreibung
Daniel, der hohe Regierungsbeamte und Prophet, liebt starke Bilder und symbolische Zahlen, überhaupt ein Merkmal der „apokalyptischen Prophetie“. Es sind so etwas wie „prophetische Maggi-Würfel“, sehr konzentriert.
Auch wenn man dieses Buch nur oberflächlich liest, fällt auf, dass der „Menschensohn“, eine Gestalt, die vom Thron Gottes kommt und der eine weltweite Herrschaft zugeteilt wird, einen Gegenspieler hat: das „kleine Horn“, schon von der Aufteilung her eine gewichtige Gestalt. Was tut sie? Welchen Charakter hat sie?
Jesus greift die Prophetie Daniels in seinen Endzeitreden auf, Paulus redet davon, und die Offenbarung des Johannes auch. Es handelt sich also um einen roten Faden, der sich durch die Heilige Schrift zieht. Allen Aussagen ist gemeinsam, dass sich eine mächtige und verführerische Figur global wirkungsvoll offenbart, ehe Jesus Christus vom Himmel her wiederkommt.
Wir hören von Jesus her auf das prophetische Wort der Bibel, wir schauen in die Geschichte und fragen, was das Bibelwort uns heute sagt.
Die Bibelstudientage sind für jeden offen, der sich gerne in Gemeinschaft intensiv mit dem Wort Gottes beschäftigen will. Die Bibelarbeiten sind allgemeinverständlich gehalten. Am Nachmittag ist ausreichend Zeit für das eigene Entdecken in der Bibel, aber auch zum Ruhen und Ausspannen gegeben. In offenen Gesprächsrunden können wir Fragen vertiefen. Wie immer wird Gelegenheit zur Aussprache und Seelsorge geboten.
Seminar-Nummer
S87251