Veranstaltungsdetails - GRZ Krelingen

Demenzseelsorge

Veranstaltungsbild für »Demenzseelsorge« lädt …

Zeitraum

Start: 19.02.2024, 18:00 Uhr
Ende: 23.02.2024, 12:30 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr 130 €

DZ 236 € (einfach), 276 € (Du, WC), 316 € (Du, WC, Balkon)
EZ 264 € (einfach), 304 € (Du, WC), 344 € (Du, WC, Balkon)

Vollpension pro Person

Kategorie

Seminare & Tagungen (, Seelsorge)

Leitung/Mitarbeit

Karin Ackermann-Stoletzky (Referentin)

Thema

Weiterbildung Demenzseelsorge: Menschen mit Demenz seelsorglich begleiten

Beschreibung

Inhalte der Weiterbildung sind:

Grundlagen
Wissen, verstehen, nachfühlen: Was bedeutet Demenz? Was macht Demenz mit der Persönlichkeit, dem Denken, dem Glauben eines Menschen? Wie können Ressourcen gut genutzt werden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Angehörige und Betroffene?

Unterstützung
Wie kann ich in den verschiedenen Phasen von Demenz Unterstützung bieten? Wie kann gerade in der ersten Phase die seelsorgliche Begleitung von Verlusterfahrungen und Angst aussehen? Wie unterstütze ich Menschen mit fortgeschrittener Demenz, Geborgenheit zu erleben und Gott zu erfahren?

Orientierend und validierend begleiten
Die Rolle des Begleiters, der Umgang mit Gefühlen, die Strukturierung des Alltags.

In Gemeinschaft
Wie sieht eine demenzfreundliche Gemeinde aus? Wie gestalte ich Gruppen und Gottesdienste?

Zielgruppe: Angehörige, im Bereich Altenpflege Beschäftigte, die den Aspekt Seelsorge vertiefen möchten, Pastoren und Gemeindemitarbeiter, alle Menschen, die Gemeinden demenzsensibel gestalten möchten.

Karin Ackermann-Stoletzky ist Supervisorin, Dipl Sozialarbeiterin und Dipl. Sozialpädagogin. Sie hat viele Jahre im Bereich Krankenhaus- und Altenheimseelsorge gearbeitet, seit mehr als 20 Jahren schult und supervidiert sie Mitarbeiter/innen im sozialen Bereich. Sie ist Autorin mehrerer Bücher zum Thema Demenz.

Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein Abschlusszertifikat.

Seminar-Nummer

S88411

GRZ Krelingen