
Zeitraum
Start:
13.05.2022, 18:00 Uhr
Ende:
15.05.2022, 12:30 Uhr
Preis
60 € Teilnahmebeitrag
DZ 96 € (einfach), 110 € (Du, WC), 136 € (Du, WC, Balkon)
EZ 110 € (einfach), 130 € (Du, WC), 150 € (Du, WC, Balkon)
Alle Preise pro Person (Vollpension)
Kategorie
Seminare & Tagungen (, Seelsorge)
Leitung/Mitarbeit
Thema
Frucht- oder Wurzelprobleme
Problematische reaktive Grundhaltung als Veränderungsblockade
Beschreibung
Die Bibel benennt das Herz als Quelle unseres Denkens und Handelns: „Denn aus dem Herzen kommen … Gedanken” (Matth. 15,19). Aber wie kommen sie da hinein und wie kann ich zerstörerische Blockaden, wie Verbitterung, Rebellion, Überheblichkeit erkennen und loswerden?
Wie kann und will Gott mir dabei helfen? Was ist Erbsünde und was geerbte Sünden? Ohne Klärung und Überwindung dieser Wurzelprobleme, kann ein Mensch geistlich nicht wachsen und emotional nicht gesundwerden. Aufbauend auf das Seminar I: „Einführung in die Seelsorge“ beleuchtet dieses Seminar die Grundvoraussetzungen für eine gelingende Seelsorge.
Inhalte:
• Definition der Wurzelprobleme (Persönlichkeitstyp oder sündige Reaktion)
• Identifikation der eigenen Wurzelprobleme
• Überwindung der Blockade im Herzen: Bitterkeit, Rebellion, Missbrauch, u. a. m.
• Die Kraft der Vergebung
Seminar-Nummer
S86238