Zeitraum
Start:
24.03.2023, 18:00 Uhr
Ende:
26.03.2023, 13:00 Uhr
Preis
35 € Teilnahmegebühr
EZ 126 € (einfach, Etagendusche),
146 € (Du, WC), 166 € (Du, WC, Balkon),
DZ 112 € (einfach, Etagendusche),
126 € (Du, WC), 152 € (Du, WC, Balkon)
Alle Preise pro Person und Wochenende
inkl. Verpflegung (3 Mahlzeiten / Tag)
Aufschlag bei externer Unterbringung
(Hotel / Pension) von 15 € / Person
Das ausführliche Kongressprogramm mit
Anmeldung kann bei der Geschäftsstelle
des Gemeindehilfsbundes angefordert
werden:
Mühlenstr. 42, 29664 Walsrode
Tel.: 05161 / 911330
info@gemeindehilfsbund.de
Die Anmeldung ist an das Gästebüro
des GRZ Krelingen zu richten.
Weitere Informationen zum Gemeindehilfsbund
unter: www.gemeindehilfsbund.de
Kategorie
Kongresse & Konferenzen (, Gemeinde, Theologie & Verkündigung)
Leitung/Mitarbeit
Dr. Joachim Cochlovius (Referent), Dr. Edith Düsing (Referentin), Johann Hesse (Leiter), Michael Stachowski (Musiker), Pfarrer Dr. Stefan Felber (Referent), Dr. Wolfgang Nestvogel (Referent)
Thema
Das Bleiben in der Lehre der Apostel und die Unterscheidung der Geister
Beschreibung
Die christliche Gemeinde bleibt lebendig, wenn sie an der apostolischen Lehre festhält, und sie kommt in existenzielle Krisen, wenn sie stattdessen eigene Lehren verkündet. Das beweist die gesamte Kirchengeschichte. Um heilsame von falscher Lehre unterscheiden zu können, braucht die Gemeinde den Heiligen Geist. In der heutigen Existenzkrise der Kirche ist die Unterscheidung der Geister besonders wichtig. Unser Kongress will dazu Hilfen geben. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen.
Seminar-Nummer
S87338