
Zeitraum
Start:
31.10.2022, 18:00 Uhr
Ende:
06.11.2022, 12:30 Uhr
Preis
Teilnahmebeitrag 120 €
Gemeindegruppen: 100 €/ Person
DZ 288 € (einfach), 330 € (Du, WC), 408 € (Du, WC, Balkon)
EZ 330 € (einfach), 390 € (Du, WC), 450 € (Du, WC, Balkon)
Alle Preise pro Person
Buchungs-Nr. S87242
Kategorie
Seminare & Tagungen (, Geistliches Leben, Theologie & Verkündigung)
Leitung/Mitarbeit
Thema
Bibelkurs: Die Jesusgeschichte II
Jesus: Sein Leiden, Sterben und seine Auferstehung
Beschreibung
Worte von Mose bis Paulus und von Augustus bis Nietzsche
Die Passion von Jesus
+ Jesus spricht über seinen Tod: Eine merk würdige Rede an seine Leute
+ Jesus vor Pilatus: Der bekannteste Prozess der Rechtsgeschichte
+ Jesus am Kreuz: Die brutalste Todesart der Antike
Präzision in der Geschichte:
+ 700 v.Chr.: Ein Tod mit Ansage: Propheten sehen die Wende der Weltgeschichte
+ 32 n.Chr.: Sterben unter Jubel und Gespött: Ohren, die nicht hören und Augen, die nicht sehen.
Die Auferstehung:
+ Der Ostermorgen: Was wirklich geschah
+ Wer sind die Zeugen? Was ist das Zeugnis und wie glaubwürdig ist es?
+ Zweifler und Argumente aus 2000 Jahren
Das Stichwort:
Was ist Sünde? „Wir sind nicht Sünder, weil wir sündigen, sondern wir sündigen, weil wir Sünder sind“
Die ersten Christen:
+ Prominente, Bauern, Beamte, Mörder und Betrüger: Wie funktioniert Christsein in der ersten Gemeinde?
+ Gemeinden zwischen Jerusalem und Rom: Wie funktioniert das Christsein in einer multireligiösen Welt?
+ Menschenfischer: Fischer, Bäcker, Zöllner und Gelehrte bringen die Nachricht in die Welt.
+ Zwölf, die die Welt bewegen – Fischer, Bauern und Beamte für das Reich Gottes
+ Alle bewegt eine Leidenschaft: Was genau ist der Kern ihrer Botschaft, die ganz Europa erreicht?
Thema Bibelarbeit:
+ Wie bereite ich eine Bibelarbeit vor?
+ Ein Beispiel: Thomas - Eine Osterpredigt zwischen Zweifel und Gewissheit
+ Teilnehmer verfassen eine Bibelarbeit
Alte und neue Passions- und Osterlieder
Seminar-Nummer
S88157