
Zeitraum
Start:
16.03.2024, 19:30 Uhr
Ende:
16.03.2024, 21:00 Uhr
Preis
Eintritt frei - Kollekte für die Arbeit von Compassion
Kategorie
Kunst | Kultur | Musik (, Musik)
Leitung/Mitarbeit
Steve Volke (Leiter), Helmut Jost (Musiker), Ruth Wilson (Musikerin)
Thema
The Cry of the Poor
Beschreibung
Ein außergewöhnlicher Abend mit mitreißender Gospelmusik und bewegenden Storys.
„The Cry of the Poor“ stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die den Gospel erfunden haben: die Armen.
Ansprechende Musik, Rhythmen und Geschichten ergeben einen Abend, der nicht nur Weitsicht vermittelt, sondern zum Mitsingen und Mitdenken animiert. Über 50 Konzerte haben seit 2018 die Besucher begeistert.
HELMUT JOST & RUTHILD WILSON
Musik ist ihr Leben. Gospel ihr Thema, sie sind Vollblutmusiker. Helmut Jost hat als Musiker, Arrangeur oder Produzent an über 1.000 CDs mitgewirkt. Gemeinsam mit seiner Frau Ruthild komponierte er sehr populäre Musicals und CD-Reihen.
Helmut Jost war Bandleader von „Damaris Joy“. Ruthild Wilson hat mit den Musicals „Christopher Kirchenmaus“ viele Kinder begeistert. Heute sind die beiden ein fester Bestandteil der deutschen Gospel-Szene und arbeiten in unzähligen Gospel-Workshops seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Gospelchören zusammen.
STEVE VOLKE
ist Buchautor von über 30 Büchern mit einer Gesamtauflage von 10 Millionen Exemplaren. Er lebt in Marburg, ist verheiratet mit Anke. Sie haben vier erwachsene Töchter. Steve Volke ist Direktor des christlichen Kinderhilfswerks Compassion, das in 27 der ärmsten Länder der Welt mit dem Ziel tätig ist, Kinder im Namen Jesu aus Armut zu befreien. Bei „Cry of the Poor“ wird er zum Sänger und erzählt einige der Geschichten der Armen.
Seminar-Nummer
S87412