
Zeitraum
Start:
01.11.2021, 18:00 Uhr
Ende:
07.11.2021, 12:30 Uhr
Preis
120 € Teilnahmegebühr
DZ 282 € (einfach), 330 € (Du, WC), 366 € (Du, WC, Balkon)
EZ 330 € (einfach), 396 € (Du, WC), 450 € (Du, WC, Balkon)
Alle Preise pro Person
Kategorie
Seminare & Tagungen (, Bibel, Theologie & Verkündigung)
Mitwirkende
Harm Bernick (Referent), Christine Berneburg (Referentin), Christoph Morgner (Referent), Dorothea Bernick (Referent), Andreas Spingler (Referent)
Thema
Krelinger Bibelkurs
Beschreibung
„… damit der Glaube, den wir miteinander teilen, in dir Kraft gewinne in Erkenntnis all des Guten, das wir in Christus haben…“ (Philemon V.6)
Erwachsen glauben lernen: Den Horizont erweitern, nicht bei den eigenen Möglichkeiten stehen bleiben. Neues in der Bibel entdecken, Zusammenhänge verstehen, Orientierung in einer veränderten und unübersichtlich gewordenen Welt gewinnen – das sind die Ziele des Krelinger Bibelkurses aus diesen vier Elementen:
Auslegung: Einzelne Bücher der Bibel als historische Dokumente und als Gottes Wort verstehen und ihre Botschaft weitergeben
Bibelkunde: Wer hat was wann und wo an wen geschrieben? Inhalt und Entstehung aller biblischen Bücher
Theologie: Was lehren uns Menschen aus 2000 Jahren Geschichte? Impulse und Erfahrungen aus der Welt- und Kirchengeschichte, die uns weiterbringen
Themen: Wie leben wir als Gemeinde heute? Berichte, Analysen, Wegweisendes für die Praxis
Der Kurs bietet bei etwa 30 Seminarstunden auch Zeit zum eigenen Lesen und zur Erholung. Dazwischen gibt es viele Gelegenheiten, mit anderen Christen Perspektiven zu diskutieren, die das Seminar eröffnet hat.
Das Kursprogramm findet im Frühjahr und Herbst statt und wiederholt sich alle 7 Jahre.
Beginn: montags 18.00 Uhr, Ende: sonntags 12.30 Uhr.
Lehrer aus unterschiedlichen Gemeinden und Werken unterrichten im Bibelkurs. Sie können jederzeit einsteigen oder unterbrechen und später fortsetzen.
Krelinger Bibelkurs 1.-7.11.2021
Auslegung:
Bibelkunde:
2. Johannesbrief, 3. Johannesbrief (Harm Bernick, Dissen)
Historische Theologie:
Themen:
Dietrich Bonhoeffer (Dr. Christoph Morgner, Garbsen):
Bücher, die lohnen (Dorothea Bernick, Dissen)
Seminar-Nummer
S88149