
Zeitraum
Start:
30.10.2023, 18:00 Uhr
Ende:
05.11.2023, 13:00 Uhr
Preis
120 € Teilnahmegebühr
DZ 312 € (einfach), 354 € (Du, WC), 432 € (Du, WC, Balkon)
EZ 354 € (einfach), 414 € (Du, WC), 474 € (Du, WC, Balkon)
Alle Preise pro Person (Vollpension)
Kategorie
Seminare & Tagungen (, Bibel)
Leitung/Mitarbeit
Thema
Hauskreis, Gemeinde, Kirche und ich
Beschreibung
… und plötzlich Gemeinden – ein neuer Glaube und eine neue Form
Die ersten Christen und Gemeinden – eine Spurensuche in Texten, Steinen und Zeugnissen des ersten Jahrhunderts
Was ist die DNA der Gemeinde?
Workshop: Was ist das Gemeinsame an der Gemeinde?
Das sichtbare Merkmal der Gemeinde: Lehre, Gemeinschaft, Abendmahl
Repräsentanz des Himmels auf der Erde: Ein Vater, ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung, ein Herr, ein Glaube, eine Taufe.
Die Gaben der Gemeinde
Was macht, bewahrt und gefährdet Gemeinden? Ansichten, Überzeugungen, Konflikte und Bekenntnisse aus 20 Jahrhunderten
Kirchentypen: Staatskirchen, Landeskirchen, Freikirchen, Mehrheits- und Minderheitskirchen
Gemeindetypen: Mitgliederkirche, Teilnahmekirche – Versorgungskirche, Verantwortungskirche
Mündige Gemeinde: Das Priestertum aller Gläubigen: Keine Kirche, kein Bischof, keine Synode und kein Theologe, sondern die Gemeinde verantwortet ihren Glauben.
Gemeinde und Welt? Gemeinde statt Welt? Was ist Welt-lich? Was ist Geist-lich?
Kirche – Gemeinde – und ich: Individualität und Einheit der Gemeinde
Gemeindeaufbau: Ideen, Impulse, Konzepte und Methoden
N.L.Graf v.Zinzendorf: „Ich statuiere kein Christentum ohne Gemeinschaft.“
D. Bonhoeffer: „Gemeinsames Leben“
Stichwort: Was sind „Heilige“?
Lieder von, über und für die Gemeinde
Seminar-Nummer
S88319