In Esra 3,1+2 lesen wir, wie das ganze Volk Israel in Jerusalem zusammenkommt, um „den Altar für den Gott Israels wieder aufzubauen“. Genau dazu sind wir berufen. Unsere Opfer sind allerdings keine Brandopfer, sondern Lob und Preis für den dreieinigen Gott und unsere Gebete.
Wir beginnen diesen Tag mit einem Gottesdienst voller Lob und Preis über die Barmherzigkeit Gottes, suchen in der Stille seine Gegenwart und bitten gemeinsam auf vielfältige Weise um geistliche Aufbrüche und Neuanfänge im Norden Deutschlands.
Wir wollen über alle Generations- und Kulturgrenzen hinweg gemeinsam beten, auch für den Zusammenhalt in Familien und in der Gesellschaft und für Gottes Wirken in allen Kulturen unserer Städte und Orte, Gemeinden und Gruppen, Firmen und Unternehmen, Vereinen und Initiativen.
Im Bewusstsein unserer unterschiedlichen Gebetsformen und Traditionen wollen wir einander respektieren und aufeinander Rücksicht nehmen, wenn wir uns zum gemeinsamen Gebet aufmachen.
Auf dem großen Gelände des GRZ laden nicht nur eine Kirche mit Kunstgalerie, sondern auch ein Gebetsparcours und Gebetshütten zum Beten ein.
Wir laden euch ein, als ganze Familien, Gruppen, Gebetskreise und Initiativen zu kommen.
Wir laden euch ein, ein Gebetsthema, das ihr in einer Gebetsgruppe anleiten wollt, oder eine Gebetsaktion mitzubringen und bitten euch, das vorher anzumelden.
Die Teilnahme am Gebetstag ist kostenlos (inkl. Verpflegung).
Programm
11.00 Gebetsgottesdienst (H.-Kemner-Halle)
mit Pastor Henning Dobers, GGE
13.00 Imbiss
13.30 Gebetsaktionen
• Gebetsspaziergang/Gebetsstationen auf dem Gelände und darüber hinaus (auch für Familien geeignet)
• Dank- und Segensstraße
Themenorientierte Stationen
• Kindergebetsaktionen
• Jugendgebetsaktion
15.00 Lobpreiszeit (H.-Kemner-Halle)
15.45 Gebet konkret
Verschiedene norddeutsche Gebetsgruppen und -Initiativen laden zum Gebet zu konkreten Themen ein.
16.30 Abschluss mit Segen
Mitwirkende sind u.a.:
- Pastor Henning Dobers, Vorsitzender der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung innerhalb der Evangelischen Kirche
- Bernd Oettinghaus, Ev. Diplom Theologe, Leiter des nationalen Runden Tisch Gebets der Lausanner Bewegung Deutscher Zweig
- Pastor Ralf Richter, Leiter des GRZ Krelingen
Anmeldung zum Gebetstag am 27.5.2023