Berufsausbildung und Umschulung
In der ÜBA wird großer Wert auf reale Ausbildungsstrukturen gelegt. Die Teilnehmenden können lernen, Leistung als positive Herausforderung zu erleben.
So bietet unsere gut ausgestattete Holzwerkstatt (u.a. CNC-Technik) optimale Möglichkeiten der Mitarbeit an Kundenaufträgen und Projekten.
Die Gärtnerei mit Staudengärtnerei sowie Garten- und Landschaftsbau, schafft durch Gartenpflege, Gartengestaltung sowie Staudenproduktion und -verkauf ebenfalls reales Ausbildungsgeschehen.
Die Krelinger Landgärtnerei ist Mitglied im Trägerverbund TAG (TOP Ausbildung Gartenbau).
In der Hauswirtschaft erfolgt die Ausbildung in den Internaten unter anderem in Bereichen wie Raum- und Textilpflege sowie Nahrungszubereitung für die Teilnehmenden. Sie wird ergänzt durch externe Betriebspraktika.
Ausbildung (3 Jahre) | |
---|---|
Ausbildungsberufe | Beginn |
|
in der Regel am 1. September des Jahres |
In den Ausbildungsbereichen besteht die Möglichkeit, eine Fachpraktiker- bzw. Werkerausbildung zu durchlaufen. Hierfür stehen Ausbilder mit entsprechender Zusatzqualifikation zur Verfügung.

Umschulungsmöglichkeiten in der ÜBA
Berufliche Umschulungsmaßnahmen können gemäß den Ausführungen zur beruflichen Ausbildung durchgeführt werden. Die Maßnahmedauer beträgt in der Regel zwei Jahre.
Umschulung (2 Jahre) | ||
---|---|---|
Umschulungsberufe z.Zt.:
|
Individuelle Hilfen zur Aufarbeitung berufsschulischer Defizite:
|
Wohnen:
|
Unser ausführliches Integrationskonzept können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen:
Ansprechpartner Ausbildung
Holzwerkstatt

Herr Stein
Herr Wölk
Herr Andres
Hauswirtschaft

Frau Schmidt
Büro/Verwaltung

Herr Ritschel
Gärtnerei

Frau Hamel
Herr Brandt