
Zeitraum
Start:
30.05.2024, 18:00 Uhr
Ende:
02.06.2024, 12:30 Uhr
Preis
120 € Teilnahmegebühr
DZ 177 € (einfach), 207 € (Du, WC), 237 € (Du, WC, Balkon)
EZ 198 € (einfach), 228 € (Du, WC), 258 € (Du, WC, Balkon)
Vollpension pro Person
Kategorie
Kongresse & Konferenzen (, Zeitgeschehen, Theologie & Verkündigung)
Leitung/Mitarbeit
Sonja Richter (Leiterin), Ralf Richter (Leiter), Wladimir Pikmann (Referent), Jurek Schulz (Referent)
Thema
Antisemitismus unter uns?
Beschreibung
Die Bibel macht deutlich: Am Verhalten gegenüber dem jüdischen Volk entscheiden sich Segen und Fluch aller Völker (1Mose 12,3). Darum gilt es, jede Form von Antisemitismus ernst zu nehmen: ob im Alltag, im gesellschaftspolitischen Diskurs, im Rahmen von Geschichtsvergessenheit oder Verschwörungstheorien.
Wir wollen auf dieser Tagung sensibel machen, unsere Wahrnehmung schärfen und Wege an der Seite Israels bzw. an der Seite von jüdischen Mitbürgern suchen und stärken.
Wir fragen nach Gründen und Begründungen, die Fremdenfeindlichkeit und Fremdenhass gegenüber dem jüdischen Volk populär werden lassen. Zugleich wollen wir ein Zeichen setzen für Solidarität mit Gottes Volk (vgl. Röm 11).
Wir laden ein zu Vorträgen und Gesprächen mit:
Seminar-Nummer
S87408