
Zeitraum
Start:
04.11.2024, 18:00 Uhr
Ende:
07.11.2024, 12:30 Uhr
Preis
85 € Teilnahmegebühr
DZ 177 € (einfach), 207 € (Du, WC), 237 € (Du, WC, Balkon)
EZ 198 € (einfach), 228 € (Du, WC), 258 € (Du, WC, Balkon)
Vollpension pro Person
Kategorie
Seminare & Tagungen (, Theologie & Verkündigung)
Leitung/Mitarbeit
Dr. Christoph Morgner (Referent)
Thema
„Hier stehe ich, ich kann auch anders“ - Luther, wie ihn kaum einer kennt
Beschreibung
Die Reformation hat die Geschichte des Abendlandes geprägt wie kein anderes Ereignis. Das Evangelium von Jesus Christus wird als befreiende Botschaft erlebt. Gewissensfreiheit und Toleranz werden zu wichtigen Elementen, die bis heute unsere Gesellschaft prägen. Die Karten von Politik und Kirche werden neu gemischt. Spannungsvoll gestaltet sich Luthers Verhältnis zu den Juden.
Wir wollen von gestern für heute lernen und dabei auch außergewöhnliche Seiten und Themen Luthers bedenken.
Seminar-Nummer
S88452